So viele Klettersteige wie bei uns hat es sonst nirgends! Auf jedem Klettersteig zeigt sich das Saastal in einer neuen Perspektive mit beeindruckendem Panorama.
 

Klettersteig Mittaghorn 3144 m ü. M.

Geführte Touren

Saas-Fee Guides
Obere Dorfstrasse 53
CH-3906 Saas-Fee

Tel. +41 957 44 64
E-Mail: info@saasfeeguides.ch
www.saasfeeguides.com

Klettersteig Jegihorn 3206 m ü. M.

Geführte Touren

Active Dreams
Carlo Burgener
CH-3910 Saas-Grund

Tel. +41 79 328 63 64
E-Mail: carloburgener@bluewin.ch
www.activedreams.ch

 

Mini-Klettersteig 1560 m ü. M.

Geführte Touren

Active Dreams
Carlo Burgener
CH-3910 Saas-Grund

Tel. +41 79 328 63 64
E-Mail: carloburgener@bluewin.ch
www.activedreams.ch

 

Alpiner Jägerweg

Geführte Touren

Bergführer Beat Burgener
Guide Allalin/Gorge Alpine
CH-3910 Saas-Grund

Tel. +41 78 825 82 73
E-Mail: beatburgener@bluewin.ch
www.guideallalin.ch

NEU: Klettersteig Britannia 3130 m ü. M

Gorge Alpine / Alpine Canyon

Via Ferrata del Lago 3137 m ü. M.

Sicherheitshinweise

Wetter: Wer auf Klettersteigen unterwegs ist sollte die Wettervorhersagen berücksichtigen. Ein Schlechtwettereinbruch kann lebensgefährlich sein. Bei Gewitterneigung müssen Klettersteige gemieden werden.

Steinschlaggefahr: Auf Klettersteigen besteht die Gefahr von Steinschlägen, meist ausgelöst durch vorausgehende Kletterer oder Wildtiere. Schütze dich daher mit einem Helm.

Sicherungen: Beim begehen eines Klettersteigs darauf achten, dass immer genügend Abstand zum vorangehenden Kletterer gehalten wird. Es sollte sich immer nur eine Person in einem Verankerungsabschnitt befinden

Ausrüstung

Für das Begehen eines Klettersteigs ist ein Hüftgurt mit einem Klettersteig-Set zur Selbstsicherung obligatorisch. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist auch das Tragen eines Helms ein Muss. Achten Sie auf gutes Schuhwerk, geeignete Bekleidung und ausreichend Proviant. Handschuhe geben den Fingern und Gelenken einen zusätzlichen Schutz und vermeiden Schürfwunden.

In den Sportgeschäften im Saastal kannst du Klettersteigausrüstung mieten. 

Schwierigkeitsgrade